Datenschutzerklärung Stundenrechner

Datenschutzerklärung für Stundenrechner (Android APP)

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz, die seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit einheitlich geregelt sind.

Diese Datenschutzerklärung (“Erklärung”) beschreibt, wie die personenbezogenen Informationen (“Personenbezogene Informationen”), die Sie möglicherweise in der mobilen Anwendung “Stundenrechner” (“Mobile Anwendung” oder “Dienst”) und allen dazugehörigen Produkten und Dienstleistungen (zusammen “Dienste”) angeben, gesammelt, geschützt und verwendet werden. Es beschreibt auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung Ihrer Personenbezogenen Informationen und wie Sie auf diese Informationen zugreifen und diese aktualisieren können. Diese Erklärung ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen (“Benutzer”, “Sie” oder “Ihr”) und dem Entwickler dieser mobilen Anwendung (“Betreiber”, “wir”, “uns” oder “unser”). Durch den Zugriff und die Nutzung der mobilen Anwendung und Dienste bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Diese Erklärung gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Einzelpersonen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.

App-Berechtigungen

Im Folgenden finden Sie die von der App benötigten Berechtigungen und eine Erläuterung, wofür diese benötigt werden. USB-Speicherinhalte lesen Die Berechtigung wird zum um eine Backupdatei wieder herzustellen. USB-Speicherinhalte ändern oder löschen Die Berechtigung wird benötigt um ein Backup zu erstellen, oder für die Exportfunktionen der PDF / Excel Datei. – WLAN-Verbindungen abrufen – Zugriff auf alle Netzwerke – Netzwerkverbindungen abrufen – Internetdaten erhalten Die Berechtigung wird benötigt für das Abrufen der Werbung. Ruhezustand deaktivieren Die Berechtigung wird für die automatische Synchronisation sowie die Benachrichtigungen benötigt.

Von Admob erhobene Daten

Für Werbeeinblendungen nutzen wir den Werbepartner AdMob Google Inc. Admob sammelt persönliche Daten wie Device IDs, GPS-Daten, demographische Daten u.a. um für Sie relevante Werbung anzeigen zu können. Alternativ können Sie auch nicht personalisierte Werbung angezeigt bekommen. Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie im Hauptmenü der App unter „Datenschutz“. Weitere Details zu den von Google Admob erhobenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Automatische Erfassung von Informationen

Wenn Sie die mobile Anwendung nutzen, zeichnen unsere Server automatisch Informationen auf, die Ihr Gerät sendet. Diese Daten können Informationen wie die IP-Adresse und den Standort Ihres Geräts, den Gerätenamen und die Version, den Typ und die Version des Betriebssystems, Spracheinstellungen, Informationen, die Sie in der mobilen Anwendung suchen, Zugriffszeiten und -daten sowie andere Statistiken enthalten.

Automatisch erfasste Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, potenzielle Missbrauchsfälle zu identifizieren und statistische Informationen über die Nutzung der mobilen Anwendung und Dienste zu erstellen. Diese statistischen Informationen werden nicht anderweitig so aggregiert, dass sie einen bestimmten Benutzer des Systems identifizieren würden.

Erfassung von persönlichen Informationen

Sie können auf die mobile Anwendung und die Dienste zugreifen und diese nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind oder Informationen preiszugeben, anhand derer jemand Sie als eine bestimmte, identifizierbare Person erkennen könnte. Wenn Sie jedoch einige der Funktionen in der mobilen Anwendung nutzen möchten, werden Sie möglicherweise gebeten, bestimmte persönliche Informationen bereitzustellen (zum Beispiel Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse). Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns bewusst mitteilen, wenn Sie ein Konto erstellen, Inhalte veröffentlichen, einen Kauf tätigen oder Online-Formulare in der mobilen Anwendung ausfüllen. Bei Bedarf können diese Informationen Folgendes umfassen:

Persönliche Angaben wie Name, Wohnsitzland, etc. Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Adresse, etc. Kontodetails wie Benutzername, eindeutige Benutzer-ID, Passwort, etc. Geolokationsdaten wie Breitengrad und Längengrad. Bestimmte Funktionen auf dem Mobilgerät wie Kontakte, Kalender, Galerie, etc. Informationen zu anderen Personen wie Familienmitglieder, Freunde, etc. Alle anderen Materialien, die Sie uns freiwillig übermitteln, wie Artikel, Bilder, Feedback, etc. Sie können wählen, uns Ihre persönlichen Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, aber dann können Sie möglicherweise einige der Funktionen in der mobilen Anwendung nicht nutzen. Benutzer, die unsicher sind, welche Informationen obligatorisch sind, können gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Nutzung und Verarbeitung der gesammelten Informationen

Um die mobile Anwendung und die Dienste für Sie verfügbar zu machen oder einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, müssen wir bestimmte persönliche Informationen sammeln und verwenden. Wenn Sie uns die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen möglicherweise die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen nicht bereitstellen. Ein Teil der von uns gesammelten Informationen stammt direkt von Ihnen über die mobile Anwendung und die Dienste.

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen hängt davon ab, wie Sie mit der mobilen Anwendung und den Diensten interagieren, wo Sie sich weltweit befinden und ob eine der folgenden Bedingungen zutrifft: (i) Sie haben Ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Informationen dem California Consumer Privacy Act oder dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt; (ii) die Bereitstellung von Informationen ist für die Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich; (iii) die Verarbeitung ist zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der Sie unterliegen; (iv) die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse, die uns übertragen wurden, durchgeführt wird; (v) die Verarbeitung ist für die Zwecke der legitimen Interessen erforderlich, die von uns oder von einem Dritten verfolgt werden.

Beachten Sie, dass wir gemäß einigen Rechtsvorschriften möglicherweise berechtigt sind, Informationen zu verarbeiten, bis Sie dieser Verarbeitung widersprechen (durch Opt-out), ohne auf Zustimmung oder eine der folgenden rechtlichen Grundlagen angewiesen zu sein. In jedem Fall werden wir gerne die spezifische rechtliche Grundlage klären, die auf die Verarbeitung zutrifft, insbesondere ob die Bereitstellung personenbezogener Informationen gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist oder eine Voraussetzung für den Vertragsabschluss darstellt.

Aufbewahrung von Informationen

Wir werden Ihre persönlichen Informationen für den Zeitraum aufbewahren und verwenden, der notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt. Wir können aggregierte Daten, die aus Ihren persönlichen Informationen abgeleitet sind oder diese enthalten, nach Ihrer Aktualisierung oder Löschung weiterhin verwenden, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden persönliche Informationen gelöscht. Daher können die Rechte auf Zugang, Löschung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.

Übertragung von Informationen

Je nach Ihrem Standort können Datenübertragungen das Übertragen und Speichern Ihrer Informationen in einem Land außerhalb Ihres eigenen beinhalten. Sie haben das Recht, Informationen über die rechtliche Grundlage von Informationsübertragungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder zu einer internationalen Organisation, die durch Völkerrecht geregelt ist oder von zwei oder mehr Ländern eingerichtet wurde, wie z. B. die UN, sowie über die von uns ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen zu erfahren. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Sie mehr erfahren, indem Sie die relevanten Abschnitte dieser Richtlinie überprüfen oder uns über die in der Kontaktinformation bereitgestellten Informationen kontaktieren.

Die Rechte der Benutzer

Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten Informationen ausüben. Insbesondere haben Sie das Recht, folgendes zu tun: (i) Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Informationen gegeben haben; (ii) Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Informationen zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer rechtlichen Grundlage erfolgt, die nicht auf Einwilligung beruht; (iii) Sie haben das Recht zu erfahren, ob Informationen von uns verarbeitet werden, Offenlegung zu bestimmten Aspekten der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Informationen zu erhalten; (iv) Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Informationen zu überprüfen und eine Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen; (v) Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung Ihrer Informationen einzuschränken, in welchem Fall wir Ihre Informationen nur speichern und nicht für andere Zwecke verarbeiten werden; (vi) Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Informationen von uns zu verlangen; (vii) Sie haben das Recht, Ihre Informationen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ohne Behinderung an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Diese Bestimmung gilt, sofern Ihre Informationen automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, einem Vertrag, an dem Sie beteiligt sind, oder vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.

Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn personenbezogene Informationen im öffentlichen Interesse, in Ausübung hoheitlicher Befugnisse, die uns übertragen wurden, oder zu legitimen Interessen verarbeitet werden, können Sie gegen eine solche Verarbeitung Widerspruch einlegen, indem Sie einen Grund im Zusammenhang mit Ihrer bestimmten Situation darlegen, um den Widerspruch zu rechtfertigen. Sie müssen jedoch wissen, dass Sie, wenn Ihre persönlichen Informationen für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, jederzeit ohne Angabe von Gründen gegen diese Verarbeitung widersprechen können. Um zu erfahren, ob wir personenbezogene Informationen für Direktmarketingzwecke verarbeiten, können Sie sich auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.

Datenschutzrechte gemäß DSGVO

Wenn Sie in der Europäischen Wirtschaftszone (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte, und der Betreiber beabsichtigt, angemessene Schritte zu unternehmen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ändern, zu löschen oder die Nutzung einzuschränken. Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, und wenn Sie möchten, dass sie aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte. In bestimmten Situationen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:

  1. Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir speichern, und die Möglichkeit, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  2. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir etwaige ungenaue personenbezogene Daten korrigieren. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, die Ihrer Meinung nach unvollständigen personenbezogenen Daten zu vervollständigen.
  3. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen dieser Richtlinie zu verlangen.
  4. Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Einspruch zu erheben.
  5. Sie haben das Recht, Einschränkungen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, können wir sie speichern, jedoch nicht weiterverarbeiten.
  6. Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und gebräuchlichen Format zu erhalten.
  7. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn der Betreiber auf Ihre Einwilligung angewiesen war, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Datenschutzbehörde in der Europäischen Wirtschaftszone (EWR).

Wie man diese Rechte ausübt

Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können an den Betreiber über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Ihre Anfrage muss ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, oder dass Sie der autorisierte Vertreter einer solchen Person sind. Sie müssen ausreichende Details angeben, um uns eine ordnungsgemäße Verständigung der Anfrage und eine entsprechende Antwort zu ermöglichen. Wir können auf Ihre Anfrage nicht antworten oder Ihnen personenbezogene Informationen zur Verfügung stellen, es sei denn, wir überprüfen zuerst Ihre Identität oder Berechtigung zur Stellung einer solchen Anfrage und bestätigen, dass die personenbezogenen Informationen Sie betreffen.

Datenschutz von Kindern

Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, geben Sie bitte keine personenbezogenen Informationen über die mobile Anwendung und Dienste weiter. Wir ermutigen Eltern und gesetzliche Vormünder, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und diese Richtlinie durch Anweisung ihrer Kinder zu unterstützen, niemals personenbezogene Informationen über die mobile Anwendung und Dienste ohne ihre Erlaubnis bereitzustellen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Informationen über die mobile Anwendung und Dienste zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Sie müssen auch mindestens 16 Jahre alt sein, um der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen in Ihrem Land zuzustimmen (in einigen Ländern können wir dies auch im Auftrag Ihrer Eltern oder gesetzlichen Vormünder zulassen).

Werbung

Wir können bestimmten Drittunternehmen gestatten, uns bei der Anpassung von Werbung zu helfen, von der wir glauben, dass sie für Benutzer interessant sein könnte, und andere Daten über die Aktivitäten von Benutzern in der mobilen Anwendung zu sammeln und zu verwenden. Diese Unternehmen können Anzeigen schalten, die möglicherweise Cookies platzieren und anderweitig das Verhalten von Benutzern verfolgen.

Links zu anderen Ressourcen

Die mobile Anwendung und Dienste enthalten Links zu anderen Ressourcen, die nicht im Besitz oder unter Kontrolle von uns stehen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken solcher anderer Ressourcen oder Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, sich bewusst zu sein, wenn Sie die mobile Anwendung und Dienste verlassen, und die Datenschutzerklärungen jeder Ressource zu lesen, die personenbezogene Informationen sammeln kann.

Informationssicherheit

Wir sichern die von Ihnen bereitgestellten Informationen auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, geschützt vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um gegen unbefugten Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung personenbezogener Informationen in unserer Kontrolle und Obhut zu schützen. Es kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerk garantiert werden. Daher können trotz bester Bemühungen Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets auftreten. Sie erkennen daher an, dass (i) Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets außerhalb unserer Kontrolle liegen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Privatsphäre aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und der mobilen Anwendung und den Diensten ausgetauscht werden, nicht garantiert werden können; und (iii) solche Informationen und Daten möglicherweise während der Übertragung von Dritten eingesehen oder manipuliert werden, trotz bester Bemühungen.

Datenleck

Im Falle, dass uns bekannt wird, dass die Sicherheit der mobilen Anwendung und Dienste beeinträchtigt wurde oder personenbezogene Informationen von Benutzern aufgrund externer Aktivitäten wie Sicherheitsangriffen oder Betrug an nicht verbundene Dritte offengelegt wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Untersuchung und Berichterstattung sowie Benachrichtigung und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle eines Datenlecks werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, betroffene Personen zu benachrichtigen, wenn wir der Ansicht sind, dass eine vernünftige Gefahr für den Benutzer aufgrund des Lecks besteht oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist. Wenn dies der Fall ist, senden wir Ihnen eine E-Mail.

Änderungen und Ergänzungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder deren Bedingungen in Bezug auf die mobile Anwendung und Dienste nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit zu ändern, und werden Sie über alle wesentlichen Änderungen an der Behandlung personenbezogener Informationen informieren. Wenn dies der Fall ist, aktualisieren wir das Datum am Ende dieser Seite. Wir können Ihnen auch auf andere Weise nach eigenem Ermessen Benachrichtigungen zukommen lassen, z. B. über die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten. Jede aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt sofort nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der mobilen Anwendung und Dienste nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie (oder einer zu diesem Zeitpunkt angegebenen anderen Handlung) stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Wir werden jedoch ohne Ihre Zustimmung Ihre personenbezogenen Informationen nicht in einer wesentlich anderen Weise verwenden als zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Informationen angegeben.

Akzeptanz dieser Richtlinie

Sie bestätigen, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und allen Bedingungen zustimmen. Durch den Zugriff auf die mobile Anwendung und Dienste und deren Nutzung erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, auf die mobile Anwendung und Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, um mehr über diese Richtlinie zu erfahren oder uns bezüglich Angelegenheiten im Zusammenhang mit individuellen Rechten und Ihren personenbezogenen Informationen zu kontaktieren, können Sie eine E-Mail an chris.falko12@googlemail.com senden.

Christian Falkowski
Schraderstraße 29
67227 Frankenthal
chris.falko12@googlemail.com

Dieses Dokument wurde zuletzt am 08. Januar 2024 aktualisiert.